Gerechtigkeit zwischen den Generationen als Vertrag
Ein Beitrag von Dr. Johannes Müller Salo vom Philosophischen Institut der Leibniz Universität Hannover (Teil 1 von 3)
Überall im Alltag begegnen uns Verträge. Auch (Generationen-)Gerechtigkeit lässt sich als Vertrag denken: Gerecht geht es dann zu, wenn eine Lösung gefunden wird, der alle freiwillig zustimmen können, die alle unterschreiben würden.